Inklusive Arbeitgeber Aargau“: Neues Netzwerk für mehr Vielfalt in der Arbeitswelt gestartet
Unter dem Motto „Arbeitsinklusion mit allen Facetten“ fand am Donnerstag 22. Mai 2025 der erste öffentliche Anlass des neuen Netzwerks „Inklusive Arbeitgeber Aargau“ statt. Rund 60 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Verwaltung und Institutionen trafen sich in Baden, um sich über Chancen und Herausforderungen der beruflichen Inklusion von Menschen mit Behinderungen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen auszutauschen.




































Das neu gegründete Netzwerk, initiiert von Stiftung Profil und iPunkt, hat sich zum Ziel gesetzt, Aargauer Arbeitgebende rund um das Thema Arbeitsinklusion zu begleiten und zu stärken. Mit Angeboten wie einer kostenlosen Hotline, einer „Arbeitgeberberatung to go“, kompakten Informationsmaterialien und regelmässigen Veranstaltungen soll der Austausch gefördert und Best Practices sichtbar gemacht werden.
Ein erstes Highlight war der Praxisblick von Unternehmen wie ABB, dem Paul Scherrer Institut PSI und Wilhelm + Wahlen. Sie zeigten eindrucksvoll, wie sich Inklusion im Arbeitsalltag konkret umsetzen lässt – und dass ein inklusiver Ansatz nicht nur sozial, sondern auch wirtschaftlich gewinnbringend sein kann.
Auch Beat Bechtold, Direktor der Aargauischen Industrie- und Handelskammer, hob in seiner Eröffnungsrede hervor, wie wichtig der Austausch zu diesem Thema für die regionale Wirtschaft ist:
„Menschen mit Behinderungen bringen eine Vielfalt an Fähigkeiten, Perspektiven und Lösungsansätzen in Unternehmen ein, die zu einer echten Bereicherung für jedes Team werden können.““
Am 29. Oktober 2025 ist bereits die nächste Veranstaltung geplant – vor Ort bei Jungheinrich AG, einem Unternehmen, das Inklusion bereits erfolgreich lebt.
Mit dem Netzwerk schafft der Kanton Aargau eine Plattform für engagierte Arbeitgebende, die voneinander lernen, Erfahrungen teilen und gemeinsam an einer vielfältigeren Arbeitswelt arbeiten möchten. Die Teilnahme und Nutzung der Angebote ist für Aargauer Unternehmen kostenlos.
Möchten auch Sie Teil des Netzwerks werden?
Dann informieren Sie sich hier oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.