inklusivearbeitgeber

Compasso: 

Compasso informiert Arbeitgebende darüber, wie sie gesundheitliche Probleme ihrer Mitarbeitenden frühzeitig erkennen und durch rechtzeitige Massnahmen die Arbeitsmarkfähigkeit ihrer Mitarbeitenden sichern können. So zeigt Compasso auf, wie Abgänge aus dem ersten Arbeitsmarkt aufgrund gesundheitlicher Probleme möglichst vermieden werden können. 

Inclusion Check: 

Der Inclusion-Check gibt mittels einer anonymen Umfrage einen Einblick in den aktuellen Stand der Diversity & Inclusion in einer Organisation und zeigt möglichen Handlungsbedarf auf.

Inclusive Job Design: 

Für Arbeitgeber, die gerne inklusiver werden möchten und dafür eine Beratung wünschen, hat Stiftung Profil ein Angebot „Inclusive Job Design“, das auf Sie zugeschnitten Unterstützung bietet. 

Sebit-Schweiz: 

Erwachsenenbildung für Menschen mit und ohne Behinderungen. Denn alle Menschen haben das Recht auf gleiche Chancen. Alle bestimmen selbst über ihr Leben. Alle sind selbstverständlich überall dabei. Von Anfang an. Dafür setzt sich die Sebit Schweiz ein.

Falls sie weitere Tipps oder noch offene Fragen haben schreiben Sie uns gerne über das Kontaktformular.